Hintergrund: Ich habe in meiner Kleinfamilie viele Dauerverträge zu verwalten, bei denen sich regelmäßig die Preise ändern, manche zu bestimmten Zeitpunkten Aufmerksamkeit erfordern und alle einen großen Dokumentenhaufen erzeugen. Viele dieser Dokumente sind nicht im Original Vorlagepflichtig, sodass mit der Digitalisierung dieser ein höherer Grad an Verfügbarkeit und Ordnung im Arbeitszimmer erreicht werden kann.
Aktive Projekte
Dies ist die Auflistung der öffentlichen Projekte, die mit dem Ziel der Aufrechterhaltung ihrer Funktion weiterhin gewartet werden. Sie unterscheiden sich jedoch von den Work-in-Progress Projekten dadurch, dass sie nicht aktiv weiter entwickelt werden.
Hintergrund: "Für Raketen- und Flugkörpersysteme ist HERMESS (Hull applied ElectroResistive MEasurement of Structural Strains) die Technologie, die kompakte Messtechnik für Strukturfluglasten möglich macht, ohne auf vereinfachende Modelle für die Geometrie der Flugstruktur angewiesen zu sein.
Wir möchten durch Bereitstellung exakter Belastungsdaten dazu beitragen, unnötige Sicherheitsfaktoren zu reduzieren und günstigere Raketen- und Flugkörpersysteme zu schaffen, die den Zugang zum Weltraum vereinfachen oder zu hochleistungsfähigen Systemen führen."
Hintergrund: Für die ferngesteuerte Umsetzung von Pyrotechnik mittels Typ A und U Brückenzünder auf eine möglichst coole Art, habe ich dieses System bestehend aus der Kofferhardware, der aufgespielten Software, einer Onlinesoftware und weiterer Zusatzmodule entwickelt. Ziel war es dabei auch, ein technisch besonders spannendes System in Hinblick auf "Coolness" zu erschaffen. Da die Brückenzünder bereits über kurzgeschlossene Batterien umsetzbar sind, ist eine besondere Auslösungssicherheit durch bösartige Akteure nicht gegeben und war auch kein Designkriterium.
Hintergrund: Das Mooresche Gesetz prognostiziert eine Verdopplung der Anzahl an Transistoren auf einer Flächeneinheit (= Komplexität) in einer integrierten Schaltung alle 14-18 Monate. Diese Entwicklung wird durch immer kleinere Bauweisen und immer effizientere Produktionsverfahren in Kombination mit existenziellen wirtschaftlichen Interessen angetrieben. Prozessoren und andere integrierte Schaltungen sind inzwischen so komplex, dass sie für die meisten Menschen undurchdringbar wirken. Verstärkt wird die zunehmend verbreitete Anwendermentalität durch mangelnde oder zu komplizierte Darstellung von nahezu trivialen Zusammenhängen.
Subcategories
Work-In-Progress Projekte Article Count: 1
Work-In-Progress Projekte sind solche, die noch in der Entwicklung sind. Für Anfragen bezüglich des Fortschritts bitte über das entsprechende Repository beim Betreiber direkt nachfragen.